06.02.26
Tickets La Kult Theater: "Homo Kurioso", Theaterstück in Ottering / Moosthenning

Tickets für La Kult Theater: "Homo Kurioso" Theaterstück 06.02.26 in Ottering / Moosthenning, Zum Boaznkäfer

Freitag 06.02.26
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Zum Boaznkäfer, Kirchenring 25, 84164 Ottering / Moosthenning

Tickets – La Kult Theater: "Homo Kurioso" Ottering / Moosthenning

PreiskategoriePreisAnzahl 
Standard13,00 € 
Ermäßigt / Mitglieder11,00 € 

Informationen

Medienstimme:

"Ein kurzweiliges Programm, bei dem es viel zu lachen gibt. "Allgemeine Laber-Zeitung"

 

Publikumsstimmen:

"Irre gut"

"Theaterstücke aus dem Leben gegriffen - herrlich" 


Auf das Publikum warten an diesem Abend, den die LaKult-Theatertruppe gestaltet, verschiedene Geschichten aus dem Alltagsleben: In 21 kurzen Szenen erzählen acht Darsteller  von Vorkommnissen aus Familie, Beruf und Freizeit, die jedem Zuschauer auf die eine oder andere Weise bekannt vorkommen.

Das Szenenprogramm „Homo Kurioso – von Neandertalern und Digitalern“ beginnt dort, wo sich die meisten Dramen der Menschen abspielen – in der Kleinfamilie: Während eines harmlosen Sonntagsfrühstücks spitzen sich gleich mehrere Familienkrisen zu. Eine übereifrige Mutter plant die Karriere ihrer gerade einmal elfjährigen Töchter. Und dann gibt es da noch so viel, über das sich Frau und Mann – auch ganz ohne Kinder – streiten können: Wer ist verantwortlich, wenn im Hochsommer immer noch die Winterreifen am Auto sind? Und der Frust ist natürlich vorprogrammiert, wenn Mann am Hochzeitstag ein wichtiges Fußballturnier plant.

Die Themen werden in Dialogen, Monologen und Liedern verhandelt, die allesamt eigens für das LaKult-Theater geschrieben sind.

Was sich wie ein roter Faden durch das Programm zieht, sind die Vergleiche und Parallelen mit unseren Vorfahren, den Steinzeitmenschen, die immer wieder gezogen werden.

Besonders kurios wird das, wenn sich im zweiten Teil des Programms die Auswüchse des technischen Fortschritts zeigen: Sammelten unsere Vorfahren noch Brennholz, wenn es ihnen kalt wurde, gibt es dafür jetzt längst eine „Heiz-App“. In den Szenen wird auch der Frage nachgegangen, wie sich Smartphones und Onlineformulare auf unsere Beziehungen auswirken. Fürs Publikum wird es dabei mal humorvoll, mal nachdenklich.



Bildergalerie