
Tickets für g.rag/zelig implosion deluxxe & the golden boots (Tuscon, Arizona) Live Konzert 26.10.25 in Ottering / Moosthenning, Zum Boaznkäfer
Tickets – g.rag/zelig implosion deluxxe & the golden boots (Tuscon, Arizona) Ottering / Moosthenning
Informationen
The Golden Boots (Tucson, Arizona)
Golden Boots – das sind zwei schillernde Wüsten-Lofi-Pioniere aus Tucson. Auf Tour werden sie zum Trio, denn in Köln haben sie Andrew Collberg, ihren Europa-Drummer, gefunden.Natürlich kreuzten sich ihre Wege auch schon mit Howe Gelb (Giant Sand) – in Tucson kennt man sich eben.
Ihr Sound? Schwer in eine Schublade zu stecken. Mal erinnern sie an die Minutemen auf Country, dann wieder an LoFi-Perlen oder an etwas ganz anderes. Am besten trifft es wohl: bezaubernder Wüsten-Lofi-Pop. Bämm.
Ryen: Vocals, Gitarre, Bass
Dimitri: Vocals, Gitarre, Bass
Andrew Collberg: Drums
👉The Golden Boots auf Bandcamp
g.rag/zelig implosion deluxxe
Happy NoWave aus München / Gutfeeling Records
Was ist das? Happy NoWave, wie Anfang der 80er – nur eben 2025. Tanzbar sowieso. Autobiografisch? Vielleicht. Oder vielleicht wieder alles ganz anders.Die Band lotet Räume zwischen Kraut und Postpunk aus, mit und ohne Lärm, mal Ambient, mal düster. Gesungen wird meist auf Deutsch, und zwar über das, was uns alle betrifft: Fortschritt, Aufstehen, Küchenböden, Erdbeerplantagen, gerade Tage … eben das ganze Leben.
Das Ergebnis: Zero Gravity für alle.Oder kurz gesagt: NDF – Neue Deutsche Fröhlichkeit.
prof deluxxe: Moog, Kehlkopfmikro
zelig: Drums, Gesang
g.rag: Gitarre, Noise-Sampler, Gesang
👉 Mehr zu g.rag/zelig implosion deluxxe
👉 Videos auf YouTube
g.rag & zelig sind übrigens auch von anderen Formationen bekannt: g.rag y los hermanos patchekos und g.rag & die Landlergschwister.
Gemeinsame Tour
Beide Bands haben 2023/2024 bereits ihre Spuren in Deutschland hinterlassen und im April 2025 gemeinsam Arizona und New Mexico bespielt. Dabei stellte sich heraus: Auch inhaltlich liegen sie nah beieinander.Die Probleme sind schließlich überall die gleichen – egal ob Sprache oder Landesgrenze.
Darum enden diese Konzertabende nicht einfach. Sie gipfeln in einem gemeinsamen Set. Und das ist jedes Mal ein Erlebnis.